
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Bonn hat als einzige deutsche Universität in den letzten 25 Jahren 2 Nobelpreisträger in den Bereichen Physik und WIWI hervorgebracht. Die Universität Bonn ist international anerkannt und gehört zu den 160 renommiertesten Universitäten in Europa. Forschung, Wissenschaft und internationaler Austausch liegen in der Universitätsstadt weit vorne. Bonn exportiert weltweit. Gummibärchen von Haribo, Orgeln von Klais, alles „Made in Bonn“. Bonn vernetzt und verbindet. Die deutsche Post DHL lenkt von ihrer Firmenzentrale aus den größten deutschen Logistik‐Konzern. Die Deutsche Telekom AG als eines der bedeutendsten Telekommunikationsunternehmen in Europa. Die deutsche Welle verbreitet von hieraus weltweit Informationen in Hörfunk, Fernsehen und Internet. Auch der Sport kommt in Bonn nicht zu kurz. Vom Breitensport bis hin zum Spitzensport mit Herren‐Florett‐Weltcup‐Turnier, Weltmeisterschaften im Tanzen, die „Telekom Baskets“.
Bonn blickt auf eine über 2000 Jahre alte Geschichte zurück. Geprägt von der Herrschaft der Römer, Kurfürsten und anderer Völker, inspiriert durch die Musik Ludwig van Beethovens, als Sohn dieser Stadt und die Kunst August Mackes. Heute besitzt Bonn viele Fassetten. Die Architektur der Stadt bietet einen unverwechselbaren Charakter. Bauten der Klassik neben Architektur der Moderne. Das Kunstmuseum zeigt weltweit anerkannte Künstler und die Kunstmeile mit dem Haus der Geschichte der BRD. Bonn ist Tagungsort der UNO. Die Natur mit zahlreichen Wäldern, dem kurfürstlichen Hofgarten, vielen Parks und nicht zuletzt die Rheinauen.